
11 klare Sätze, mit denen du beruflich Grenzen setzt, um dir Zeit und Raum zu verschaffen.
Keine Lust mehr, ständig die Feuerwehr zu spielen? Überstunden zu machen und Arbeiten zu übernehmen, die nicht wirklich deine sind.
Erfahre hier, wie du dich als Führungskraft effektiv abgrenzt, damit du in Ruhe an deinen eigenen Projekten arbeiten kannst. Ohne schlechtes Gewissen.
"Seit ich bei dir bin, habe ich keine Überstunde mehr gemacht! “
Das war heute wieder der Hammer Sonja! (...) Du findest es einfach immer wieder genau heraus. Und das war jetzt so wichtig für mein Jahresgespräch nächste Woche. Ich weiß jetzt genau, was ich abgeben werde.
Jutta
Key Account manager
"Bei mir ist sowas von der Groschen gefallen!!!
Ich dachte immer, es sind die äußeren Umstände. NEIN, es bin zum größten Teil ich selbst und nicht immer die äußeren Umstände. Und ich laboriere schon lange an dem Thema herum. Das ganze letzte Jahr habe ich versucht weniger zu arbeiten. Rate mal, an wie vielen Tagen ich das geschaft habe?"
Ute
Head of creation
Während du 3 E-Mails beantwortest, wachsen 5 wieder nach?
Damit ist jetzt Schluss.
11 klare Sätze, mit denen du beruflich Grenzen setzt,
damit du keine unnötigen Aufgaben übernimmst und dich nicht für alles verantwortlich fühlst.
Reaktionen in typischen Führungssituationen
wenn Kolleginnen, Vorgesetzte oder Kundinnen dich mit Zusatzaufgaben, kurzfristigen Anfragen oder Extra-Wünschen überhäufen.
Nein-Sagen ohne lange Erklärungen und Schuldgefühle
so bleibst du professionell und wertschätzend und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist..
Souverän bleiben
auch wenn Key-Accounts oder Vorgesetzte dich unter Druck setzen.
Vielleicht fragst du dich jetzt, warum gerade ich dir zeige, wie du dich besser abgrenzen kannst?
Ganz einfach: Weil ich weiß, worauf es ankommt.
Ich bin Sonja - und ich begleite seit über 5 Jahren Frauen in Führungspositionen, die erkannt haben, so geht es nicht mehr weiter.
Als psychologische Beraterin und traumasensibler Coach sehe ich jeden Tag Frauen vor mir, die der Burnout aus dem Arbeitsleben gerissen hat. Die dachten:
“Mir passiert das nicht”.
Und ich möchte, dass es dir nicht passiert.
Meine letzte Überstunde habe ich 1990 gemacht. Kein Witz.
Damit selbstbestimmtes Arbeiten trotz Druck und Stress auch bei dir klappt, brauchst du eine gute Abgrenzung, musst deine Bedürfnisse genau kennen und eine gehörige Portion Selbstwert und Selbstliebe besitzen.
Sind wir mal ehrlich: Es war nicht nur diese Woche krass... sondern auch die letzte.
Und nächste Woche wird es wahrscheinlich auch nicht besser.
Du liest diese Zeilen gerade, weil du ja auch Ehrgeiz hast und die nächsten 10 Jahre noch einen guten Job machen möchtest. Ohne dich ständig für alles und jeden verantwortlich zu fühlen. Du hast aber auch erkannt. So geht's nicht weiter!
Die Lösung liegt einzig und alleine bei dir.
Du darfst lernen, dich gesund abzugrenzen, das Nein auch auszuhalten. Dafür musst du dir allerdings erstmal über deine Werte und Bedürfnisse bewusst werden.
Starte direkt mit den 11 Sätzen, um dich souverän abzugrenzen.
Mit deinem Eintrag erhältst du regelmäßig Tipps, wie du dich besser Abgrenzen kannst. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.